| H
      021 | 
      | 
    Schlachtschiff
      Gneisenau | 
  
  
    |   | 
      | 
      | 
  
  
    |   | 
      | 
      
      Die erste Version, Lüa 178 mm, Breite 23,5 mm, Gewicht 148 Gramm 
        
      
    Überstehendes Katapult auf Turm C 
      
      
      
    Sichelbug, Lüa 189 mm, Breite 24 mm, Gewicht 152 Gramm 
      
      
      
    Leichtlegierung: Gewicht 104 Gramm 
      
    Eingearbeitetes Katapult auf Turm C 
      
      
    Die Metallstruktur der Leichtegierung, Pfeile deuten auf die BP 
      
      
    Kunststoff-Version, Lüa 190 mm, Breite, Breite 24 mm, Gewicht 13
      Gramm 
      
      
      
    Modelle im Überblick  | 
  
  
  
    | 1938  | 
      | 
    HG, Metall, BP "SCHARNHORST
          GNEISENAU WM 2.75", wobei das "WM" in
          der letzten hinteren Gussaussparung steht. Grau.
          Steilbug. 3 Drahtmasten, 1 einfaches Drahtkranpaar, 1 verstärktes
          Drahtkranpaar hinten. Auf
          Turm C ein aufgeklebtes, überstehendes
          Katapult. Flaggstock. Kennung
          anfangs hds, meistens aber AZB in gold oder schwarz. Gefechtstop
          mit Antenne, obenauf oder dahinter angebracht. Ankerklüsen meist rot gekennzeichnet. Mittelartillerie in Schiffsachse oder seitwärts zeigend.  | 
  
  
    | 1939 | 
      | 
    Wie vor, BP "WM GNEISENAU SCHARNHORST 2.75", wobei "Scharnhorst" 26
        mm lang ist. Sichelbug. Insgesamt stark verbessertes Modell. Hinteres
        Kranpaar nur einfach. Mit und ohne Flaggstock, Kennung AZB, Schornstein
        schräg, vertieft. 
         | 
  
  
    | 1940 - 1941 | 
      | 
    Wie vor. In der BP steht "WM" jetzt
          im Bug. Geschütztürme jetzt Kunststoff mit angegossenem,
          nicht mehr überstehendem Katapult. Ohne Flaggstock. Kennung nur
          noch zum Teil bei sandgrauen Modellen, auch in
          weiß. Bei "Normalgrauen" ohne. 
       | 
  
  
    | 1942 | 
      | 
    Wie vor, aber Leichtlegierung ca. 104 Gramm. BP "WM GNEISENAU SCHARNHORST
        2.75",
      wobei "Scharnhorst" 20 mm lang ist. Eine Kennung ist nur selten
    vorhanden. 
       | 
  
  
    | 1942 - 1944 | 
      | 
    HG, Kunststoff, BP "GNEISENAU/ WM", "WM" nun
          im Heck. Unbemalt grau und hellgrau bemalt. Sichelbug. 1 Drahtmast. Schornstein
          schräg, nicht vertieft mit schwarzem Top. Auf dem Vordeck
          2 Anker. 
       | 
   
    | 1956  | 
      | 
    HG, Metall, normales Gewicht ca. 150 Gramm. BP "WM GNEISENAU SCHARNHORST 2.75", wobei "Scharnhorst" 20
        mm lang ist. Dunkelgrau. 3 Drahtmasten, 2 Drahtkranpaare. Geschütztürme
        Kunststoff mit angegossenem Katapult. Geschütztürme in Kunststoff
        silbergrau. Durch das Quellen des Materials kaum drehbar. Helles, bläulichgraues
        Material mit Schornsteintop schwarz, grau-weißliches Material mit
        Schornsteinabschluss schwarz.Ohne Flaggstock 
        | 
   
    | 1968  | 
      | 
    HG, Metall, BP "GERMANY WM GNEISENAU". Kunststoffmast. Hellgrau. Das Modell war für die Veteranen-Serie geplant, aber wohl nicht mehr ausgeliefert. Genaue Details fehlen. 
        | 
   
    | 1986 - 1991 | 
      | 
    NG Grope. Kunststoff hellgrau. BP "GERMANY WM GNEISENAU".
        Grau bemalt, auch Tarnversion. 1 Drahtmast 
      | 
  
      | 
      | 
     |