H 053   Segelschulschiff Horst Wessel
     
   

Schlageter

Lüa incl. Klüver 67 mm, Breite 10 mm, Höhe Großmast 42 mm, Gewicht 19 g

Schlageter

Schlageter

Schlageter

Schlageter

Das Modell der "Leo Schlageter" in der damaligen Verpackung

Schlageter

 

1936 - 1937  

HG, Metall, weiß, BP "GORCH FOCK WIKING-MODELL", Name ausgekratzt, 3 Drahtmasten mit Papiersegeln, Besan mit zwei Gaffeln, Stellung der Segel unterschedlich. Ohne Beiboote. Ohne Gussaussparung unter dem Bug und Heck. Wasserpass grün. Farbliche Details: Back und Hütte mit gelbem Streifen, Masten gelblich, Gallionsfigur golden, 1 Reihe Bullaugen hds, mit und ohne Reichskriegsflage. Modelle mit braunem Deck sind bekannt.

1938 - 1941  

Weiß, BP "1,50 WM HORST WESSEL/ L.SCHLAGETER", Wasserpass grün. Papiersegel, mit und ohne Flagge. Mit Beibooten.

1942 - 1944  

VG Kunststoff, weiß bis cremefarbig bemalt, WP grün, Beiboote grau, auch hellgrau über alles, keine Klüversegel, Segelstellung über Backbord, LWL 56 mm.

   

Dies Modell wurde 1936/37 bereits zusammen mit der Gorch Fock angeboten, besaß aber keine eigene Form, weil die "Schlageter" erst 1937 in Dienst gestellt wurde. Der einzige Unterschied bestand in der Besegelung: Die Gorch Fock war mit einer Gaffel am Besanmast ausgestattet, die Schlageter mit zweien. Ausstattungsvarianten wie bei 052 Gorch Fock. Teilweise werksseitig schon fehlende Lüfter.

Die "Horst Wessel" ist das Schwesterschiff der "Gorch Fock", nur mit etwas längerem Rumpf. Sie läuft heute unter dem Namen "Eagle" für die amerikanische Küstenwache als Schulschiff.