| H
      212 | 
      | 
    Flussdampfer | 
  
  
    |   | 
      | 
      | 
  
  
    |   | 
      | 
      
      Die zweite Version, Lüa 63 mm, Breite Schaufelräder 12,5 mm, Gewicht
        15 Gramm 
        
        
        
        
      Die dritte Version, Abmessungen unverändert 
        
        
        
      Veteranenserie, Lüa 62 mm, Breite Schaufelräder 11, Gewicht 9 Gramm 
        
        
        
      Detailverbesserungen 
         
        
      Es gibt zwar eine Menge Farbvarianten, aber hier hat sich wohl ein "Flussschiffer"
        ausgetobt. Schlepphaken und 
      2 Masten, Schanzkleid farblich abgesetzt anstatt Rumpffarbe, Ringe der
        frühen Version in der Veteranenserie, 
      unterschiedliche Lukenfarbe etc. 
       | 
  
  
  
    | 1936 | 
      | 
    Rundhohlguss, Metall. Rumpf schwarz, Deck holzfarbig. 1 Drahtmast
        oder 1 Schlepphaken      | 
  
  
    | 1937 - 1938 | 
      | 
    Hohlguss, Metall. BP "WIKING MODELL D.R.G.M. ,-60".
        Rumpf schwarz oder weiß, Deck holzfarbig. 1 Drahtmast
        oder 1 Schlepphaken 
     | 
  
  
    | 1938 - 1949 | 
      | 
    Hohlhuss, Metall. BP "WM FLUSSDAMPFER ,-60". 1 Drahtmast
        oder 1 Schlepphaken. Im Laufe der langen Produktionszeit änderte sich
        die Farbgebung mehrfach, hier übernommen aus Leinhos : 
      1938 - 1940 Rumpf schwarz oder weiß, Deck weiß 
      1940 Grau / 1947 schwarz / 1947 - 1948 blau / 1947 - 1949 ocker und
        sandfarbig        | 
  
  
    | 1949 - 1950  | 
      | 
    Hohlhuss, Metall. BP "WM FLUSSDAMPFER". Überwiegend mit 2 Masten,
        ohne Schlepphaken  | 
  
    | 1973 - 1975 | 
      | 
    Hohlguss, Metall. BP wie vor. Neuauflage im Rahmen der Veteranenserie
        mit überarbeiteter, detaillierterer Form wie Bughaken, Schanzkleid, ausgearbeitetem
        Schleppbügel, Luken, vertiefte Schornsteine, deren Durchmesser
        von 2,1 mm auf 1,9 mm gesetzt wurde. Das Modell wirkt jetzt insgesamt
        schlanker.  | 
 
    |   | 
      | 
    Ab 1937/38 variiert dieses Modell in Ausstattung und Farbgebung enorm.
        Auffallend sind die Bemalungsvarianten von Rumpf, Deck und Aufbauten
        in holzfarben, hellgrau, weiß,
        schwarz und sand, natürlich in Verbindung mit farbigem Schornstein
        in weiß,
        schwarz, gelb, rot, grün und türkis, auch mit Ringen in schwarz,
        weiß, rot oder rotem Abschluss, dazu die unterschiedlichen Betonungen
        der Schaufelräder in weiß, rot
        oder türkis, Oberlichter und Radkastenstreben. 
      Fazit : es gibt wohl
        nichts, was es nicht gibt. Es macht daher wenig Sinn, das Listenmässig
        erfassen zu wollen. 
     | 
    |   | 
      | 
       | 
  
      | 
      | 
     |